top of page
Bord met een Friese tekst

BÛTER, BREA UND GRIENE TSIIS.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER FRIESISCH.

Erfahren Sie mehr über die friesische Sprache und entdecken Sie, was es bedeutet, ein echter Friesisch zu sein. Die Aussage „Bûter, brea en griene tsiis“ (Butter, Brot und grüner Käse) ist untrennbar mit der friesischen Identität und Kultur verbunden. Denn wer das nicht richtig aussprechen kann, ist „gjin oprjochte pommes“.

WESTERLAUWERS FRIESISCH

Friesisch, auch Westerlauwersfriesisch genannt, ist eine Sprache mit einer reichen Geschichte. Wir möchten Ihnen mehr über den Ursprung der Sprache, die Regionen, in denen sie gesprochen wird, den Kleifries-Dialekt und den ikonischen Spruch von Grutte Pier erzählen.

In unserem Ferienhaus in Friesland haben wir viele Teller und Fliesen mit friesischen Ausdrücken aufgehängt. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre Frieslands.

Friesisches Wörterbuch
Pompebled.svg.png
Pompebled.svg.png
Fragment aus dem Codex Roorda

HERKUNFT

Friesisch ist eine germanische Sprache, die eng mit Englisch und Plattdeutsch verwandt ist. Die Wurzeln des Friesischen reichen weit vor das Mittelalter zurück, wobei frühe Texte bis ins 8. Jahrhundert zurückreichen. Diese Texte, wie etwa die ältesten Fragmente des Altfriesischen im Codex Roorda, zeigen die frühe Entwicklung der Sprache und ihren Platz in der regionalen Kultur.

Pompebled.svg.png

VERBREITEN

In seiner Blütezeit wurde Friesisch in einem viel größeren Gebiet als nur in der heutigen Provinz Friesland gesprochen. Es umfasste Teile der heutigen Niederlande, Deutschlands und sogar Dänemarks. Heute ist Friesisch in den Niederlanden als Amtssprache anerkannt und genießt den Schutz und die Unterstützung der Regierung. Neben Friesland wird die Sprache auch in Teilen Groningens sowie auf einigen friesischen und Groninger Inseln gesprochen.

Pompebled.svg.png
Sprachsituation in den nördlichen Niederlanden
Huinsermolen zwischen Húns und Winsum

Ein interessanter Aspekt des Friesischen ist die Existenz verschiedener Dialekte, darunter Kleifries. Dieser Dialekt wird unter anderem in der Region Greidhoeke gesprochen, einem fruchtbaren Agrargebiet im Südwesten Frieslands. Kleifries weist im Vergleich zum Standardfriesischen einige Unterschiede in der Aussprache, im Wortschatz und in der Grammatik auf, bleibt jedoch klar als Teil der friesischen Sprachfamilie erkennbar.

Pompebled.svg.png

TON-FRITE

GRUTTE PIER

Einer der bekanntesten Ausdrücke im Friesischen ist untrennbar mit der legendären Figur Grutte Pier verbunden: „Bûter, brea en griene tsiis; wa't dat net sizze kin, is gjin oprjochte Fries.“ Dieses Sprichwort, das mit „Butter, Brot und grüner Käse; wer das nicht sagen kann, ist kein echter Friese“ übersetzt werden kann, soll vom friesischen Anführer Grutte Pier während des Krieges zwischen Friesland und dem Herzog von Sachsen geäußert worden sein, und wahrscheinlich auch bei Konflikten mit Holland, um festzustellen, ob jemand wirklich Friese war.

Pompebled.svg.png
Grutte Pier
bottom of page